Entdecken Sie, welche Accounts bereit sind, den Anbieter wechseln

Main Character

Kristina Keller
SDR @Cognism
Entscheider informieren sich mindestens 90 Tage vor einer Vertragsverlängerung über neue Lösungen. So nutzen Sie diesen Cheat Code:
Los geht's 👇🏻
🧙 Ihre Mission
Viele SDRs kontaktieren potenzielle Kunden nach wie vor im Blindflug – ohne zu wissen, ob diese noch vertraglich an einen anderen Anbieter gebunden sind oder vielleicht schon über einen Wechsel nachdenken.
Unsere Daten zeigen: Einer der häufigsten Einwände, den SDRs zu hören bekommen, ist: „Wir haben bereits eine Lösung im Einsatz.“
Doch stellen Sie sich vor, Sie hätten diese Information schon im Vorfeld – und wüssten zudem, wie lange das Tool bereits genutzt wird und wann der zugehörige Vertrag mit dem Wettbewerber ausläuft.
Dieser Cheat Code zeigt Ihnen, wie Sie sofort erkennen, welche potenziellen Kunden die Lösung eines Wettbewerbers nutzen, und Ihren Outreach so perfekt timen können. Schluss mit Rätselraten, nur kontextbezogene, relevante Gespräche, die wirklich Ergebnisse erzielen.
🎮 Tutorial
Schritt 1: Legen Sie fest, welche Technologien Sie im Blick behalten möchten
Ihnen steht eine umfassende Datenbank von über 20.000 Technologien zur Verfügung. Damit können Sie sich gezielt auf Mitbewerber-Tools oder aber die Technologien fokussieren, die sich nahtlos mit Ihrer Lösung integrieren lassen.
Konzentrieren Sie sich in diesem Szenario auf potenzielle Kunden, die aktuell Technologien Ihrer Mitbewerber nutzen – so lassen sich rasch vielversprechende Chancen aufspüren, bei denen sich ein gezieltes Engagement lohnt.
Schritt 2: Priorisieren Sie die Accounts, deren Verträge bald auslaufen
Sobald Sie die Technologien festgelegt haben, die Sales Companion für Sie beobachten soll, werden die entsprechenden Signale automatisch in Ihrem Dashboard angezeigt.
So können Sie auf einen Blick erkennen, wann eine Technologie erstmals eingeführt wurde und wie häufig sie genutzt wird.
Damit können Sie schnell abschätzen, wann sich Ihre Zielkunden möglicherweise nach Alternativen umsehen – perfekt, um Ihr Outreach zum richtigen Zeitpunkt zu starten.
Bonus-Tipp 🚀: Kombinieren Sie technografische Signale mit Intent-Signalen
Mithilfe von Intent-Daten erkennen Sie, welche Unternehmen ein verstärktes Interesse an Themen zeigen, die für Ihre Lösung relevant sind.
Wenn Sie technografische Informationen mit diesen Absichtssignalen kombinieren, fokussieren Sie sich automatisch auf die Accounts, die offen für einen Wechsel sind.
Beispiel: Ihr potenzieller Kunde hat vor einem Jahr die Technologie eines Mitbewerbers eingeführt, aber zeigt nun sinkende Nutzungswerte bei gleichzeitig steigendem Kaufinteresse. Dann ist das ein klares Signal, dass er Alternativen in Betracht zieht – und für Sie der perfekte Zeitpunkt, sich ins Gespräch einzubringen.
Schritt 4: Beginnen Sie, mit den richtigen Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten
Öffnen Sie in Ihrer Sales Companion Browser-Erweiterung den gewünschten Account und scrollen Sie zu "Empfohlene Kontakte".
Hier finden Sie eine KI-basierte Liste mit hoch priorisierten Kontakten innerhalb des Kontos – die Sie als erstes kontaktieren sollten.
Alle Kontaktdatensätze verfügen über aktuelle Mobilnummern und E-Mail-Adressen und können problemlos in Ihr CRM oder jedes gängige Sales-Tool exportiert werden.
💰 Power-Ups
Jetzt ist es an der Zeit, technografische Signale in echte Erfolge zu verwandeln.
In diesem ersten Beispiel zeigen wir uns eher wissbegierig als aufdringlich. Die Erwähnung der anstehenden Vertragsverlängerung eines Mitbewerbers in diesem Quartal fällt sofort ins Auge, und die Nachfrage nach der Verlängerung sowie möglichen Datenlücken regt zum Dialog an.
New Message
Recipients
CcBcc
Subject
Guten Tag {Contact Name},
mir ist aufgefallen, dass Ihr Vertrag mit {Competitor Tool} in diesem Quartal ausläuft – Denken Sie über eine Verlängerung nach?
Erfahrungsgemäß kommt es häufig vor, dass der Einsatz von Daten-Anbietern, deren Datenbasis primär auf den US-Markt zugeschnitten sind, in der EMEA-Region und speziell in DACH zu folgenden Problemen führt:
- Verlängerte Sales-Zyklen, weil die Daten unvollständig oder veraltet sind.
- Verpasste Ziele, da die Abdeckung in DACH oft geringer ausfällt als benötigt.
Daher interessiert es mich, ob Sie in Ihrer Region mit {Competitor Tool} zufrieden sind oder ob Sie bereits Alternativen in Betracht ziehen, die speziell auf die Bedürfnisse des DACH-Marktes abgestimmt sind.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Beste Grüße,
Ein weiteres hervorragendes Beispiel, wenn Sie sich für die Nutzung von Signalen zur Kaufabsicht entscheiden. Ermitteln Sie anhand von Intent-Scores, wie stark das Interesse tatsächlich ist, und validieren Sie Ihre Annahmen durch direkte Gespräche. Zeigen Sie ihnen, dass Sie wissen, dass sie andere Optionen erwägen, und nutzen Sie diese Erkenntnis, um sich ein Meeting zu sichern.
New Message
Recipients
CcBcc
Subject
Hi {Contact Name},
Ich habe gesehen, dass Sie vor einigen Monaten {Competitor Tool} eingeführt haben, aber die Nutzung scheint sich nicht wie erwartet etabliert zu haben. Ich habe mit Alex und Nina aus Ihrem Team gesprochen und beide haben angemerkt, dass die Benutzerfreundlichkeit eine Herausforderung ist.
Falls Sie sich aktuell nach Alternativen umsehen, wäre es vielleicht hilfreich, wenn ich Ihnen, Alex und Nina einmal, wie unsere Plattform Ihnen das Leben leichter machen kann – mit einer klaren, intuitiven Benutzeroberfläche und gezielten Funktionen für mehr Effizienz.
Lassen Sie uns doch kurz sprechen – wann würde es Ihnen passen?
Beste Grüße,
✅ Zeit fürs nächste Level
"🎉 Geschafft – Cheat Code freigeschaltet!
Fassen wir zusammen: Nutzen Sie technografische Insights und Kaufabsicht-Signale, um zu erkennen, wann potenzielle Kunden kurz vor dem Ende ihres Vertrags mit einem Mitbewerber stehen und am ehesten bereit für einen Wechsel sind.
Bereit, selbst loszulegen?
Mehr Cheat Codes, die Ihr Sales Game aufs nächste Level bringen

Neue Wege in Ihre Zielaccounts: Bringen Sie stagnierende Deals wieder in Bewegung
Erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Kontaktempfehlungen und Jobwechsel-Signale nutzen, um mühelos mehrere relevante Stakeholder zu erreichen und offene Opportunities schneller abzuschließen.

Priorisieren Sie High-Intent Accounts und erreichen Sie diese schon früh im Kaufprozess
Erfahren Sie, wie Sie Ihre vielversprechendsten Accounts identifizieren und durch Intent-Daten und präzise Mobilnummern echte Sales-Chancen schaffen.

Fokussieren Sie sich auf die richtigen Accounts und generieren Sie selbst neue Opportunities
Erfahren Sie, wie Signale zu Neueinstellungen und verifizierte Daten unnötigen Aufwand eliminieren, damit Ihre AEs ihre Energie effizient auf die vielversprechendsten Accounts fokussieren können.